Blogbeitrag

10 Sauna Tipps für gesundes Saunieren

Regelmäßiges Saunieren hat viele gesundheitsfördernde Effekte für Körper und Geist. Ihre B+S Finnland Sauna ist darüber hinaus ein Ort, an dem Sie sich Zeit für sich nehmen und einfach mal die Seele baumeln lassen können.

Egal ob Sie gerade erst Ihre neue B+S Finnland Sauna einweihen oder bereits ein echter Sauna-Profi sind, mit den folgenden 10 Sauna Tipps sauniert es sich besonders gesund!

Sauna Tipps – Vor dem ersten Saunagang

1. Eine warme Dusche vor dem ersten Saunagang wärmt den Körper sanft auf und bereitet optimal auf die Hitze der Sauna vor.

2. Die Haut sollte frei von Makeup, Hautlotionen und Parfum sein. Für gesundes Schwitzen sind freie Poren ein Muss!

3. Gehen Sie mit trockener Haut in die Sauna, denn diese erwärmt sich schneller als nasse und das Schwitzen setzt schneller ein. Trocknen Sie sich nach der Dusche also ab.

4. Binden Sie sich ein gutsitzendes Handtuch um den Kopf, damit die Haare durch die Hitzebelastung nicht zu sehr strapaziert werden.

5. Gehen Sie nie mit vollem oder ganz leerem Magen in die Sauna. Schwere Kost bedeutet viel Verdauungsarbeit für den Körper, was in der Saunahitze sehr anstrengend sein kann und den Kreislauf zusätzlich beansprucht. Am besten nehmen Sie zwei Stunden vor dem Saunieren das letzte Mal einen kleinen Snack zu sich.

Während und zwischen den Saunagängen

6. In der Sauna liegen oder sitzen? Wir sagen: Beides! Legen Sie sich flach auf die Bank, so erwärmt sich der Körper am gleichmäßigsten. Anfänger sollten unbedingt auf den unteren Bänken starten, da die Temperatur dort am niedrigsten ist – perfekt zum Eingewöhnen!

Bevor Sie die Sauna verlassen, setzen Sie sich aufrecht hin und verweilen in dieser Position für mindestes zwei Minuten. Das kurbelt den Kreislauf wieder an und stabilisiert ihn.

7. Überschreiten Sie die Anzahl von drei Saunagängen nicht und planen Sie Ruhepausen zwischen den Saunagängen ein. Achten Sie in Ruhephasen darauf, dass Ihr Körper nicht auskühlt und Sie nicht frieren.

Nach dem letzten Saunagang

8. Genießen Sie nach dem Saunieren eine kalte Dusche oder ein Tauchbad. Der Abkühlungseffekt ist besonders gesundheitsfördernd. Anfänger sollten sich jedoch erst langsam an die Kälte gewöhnen und bei kalten Duschen vorsichtig mit den Gliedmaßen beginnen.

9. Die Körperreinigung mit ausschließlich klarem Wasser genügt nach dem Saunieren. Sobald Ihre Haut gut getrocknet und wieder auf Normaltemperatur runtergekühlt ist, können Sie Ihre Haut mit feuchtigkeitsspendenden Lotionen verwöhnen.

10. Durch das intensive Schwitzen in der Sauna verliert der Körper Wasser und Mineralien. Trinken Sie nach dem Saunieren am besten Mineralwasser.

Wir wünschen viel Spaß beim Saunabaden, nach unseren 10 Sauna Tipps! Egal ob Gartensauna, Außensauna oder Einbausauna – bei B+S finden Sie Ihre Traumsauna aus massiver finnischer Polarfichte. Qualität ohne Kompromisse.

zurück zur Übersicht

Bitte rufen Sie mich zurück!

    Mit * sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden!