Ein wohlriechendes Saunaöl darf bei einem Saunabad nicht fehlen. Sie möchten sich nach einem langen Tag entspannen und einfach mal dem Alltag entfliehen? Ob ein holziger Duft eines Kieferwaldes, frischer Orange oder beruhigender Lavendel.
Aber Öl ist nicht gleich Öl! 99% der Aufgusskonzentrate, die auf dem Markt verfügbar sind, werden künstlich hergestellt. Künstliche Duftöle haben nie so einen feinen Geruch wie Aromen, die direkt aus der Natur kommen und können darüber hinaus schnell die Schleimhaut reizen. Daher sollten Sie bei einem Sauna-Öl besonders auf natürliche Inhaltsstoffe achten.
Ätherische Öle – wie die Bergila Aufgussöle – wirken sich nicht nur positiv auf ihre Stimmung aus, sondern haben auch eine heilsame Wirkung:
Die Substanz Cineol, die im Eukalyptus enthalten ist, befreit die Bronchien und wirkt entzündungshemmend sowie schleimlösend. Eukalyptus unterstützt die Behandlung von Bronchitis und Erkältungskrankheiten der Atemwege.
Das Öl hat eine stark desinfizierende und antiseptische Wirkung. So können Infektionen und Erkältungen mit einem Saunabad vorgebeugt werden.
Pfefferminze ist ein wichtiger Bestandteil der Physiotherapie. Das ätherische Öl der Pfefferminzblätter enthält hochkonzentriertes Menthol, welches krampflösend und schmerzlindernd wirkt.
Lavendel wirkt entspannend und ausgleichend, denn der Wirkstoff Linalylazetat hat eine besänftigende Wirkung auf das zentrale Nervensystem. Die Heilpflanze schützt vor Stress- und Erschöpfungssymptomen und wird in der Medizin auch bei Angst und Unruhezuständen verwendet.
Rosmarin hat eine entgiftende Wirkung auf Leber und Galle und kann so Übelkeit und Unwohlsein lindern. Rosmarin empfiehlt sich um Belastungsfaktoren der Leber – durch die Einnahme von Antibiotika, Alkohol, unzureichender Bewegung sowie ungesunder Ernährung – entgegenzuwirken.
Belebung oder Entspannung? – Entscheiden Sie sich ganz nach Ihrer aktuellen Stimmung und Ihrem Wohlbefinden für den passenden Duft!
Fügen Sie beim Aufguss einfach 5-10 Tropfen des Saunaöles zu einem halben Liter Wasser und spüren Sie, wie sich der angenehme Geruch in der Sauna verteilt.
Die Bergila Aufgussöle bestehen zu 100% aus natürlichen Inhaltsstoffen. Sie werden sorgfältig in Handarbeit aus rein biologischen Pflanzen – wie Heilkräutern, Blüten, Rinden oder Wurzeln – gewonnen. Direkt nach der Ernte werden die lokalen Produkte schonend gepresst und filtriert, sodass die Aromen besonders intensiv erhalten bleiben.
In den Südtiroler Alpen hat der Familienbetrieb Bergila – der seit über 100 Jahren besteht – einen hauseigenen biologischen Kräuteranbau mit über 70 verschiedenen Kräuterarten.
Entdecken Sie die Vielfalt der Bergila Saunaöle: Eukalyptus, FANES Zirbelkiefer, Fichte, Harmony, Kräuteröl, Latschenkiefer, Lavendel, Ocean, Orange, Pfefferminze, Rosmarin, Terra, Thymian, Wacholder Alpin, Wild Forest, Zirbelkiefer, Zitrone.
Bildquelle: Thermen Berendonck