Die leichte Version der klassischen finnischen Sauna – so lässt sich die Bio-Sauna, auch Saunarium genannt, in aller Kürze beschreiben. Leicht bedeutet dabei, dass die Temperatur bei dieser Sauna-Alternative niedriger ausfällt. Anstatt zwischen 80 und 100 Grad Celsius, liegt die Temperatur in einer Biosauna bei 45 bis 60 Grad. Die Luftfeuchtigkeit fällt allerdings deutlich höher aus als bei der klassischen finnischen Sauna. Mit Werten von 40 bis 55 Prozent kann die Luftfeuchtigkeit mehr als fünf Mal so stark sein.
Aufgrund dieser Möglichkeiten zur Regulierung und der grundsätzlich geringeren Temperatur, bieten Biosaunas auch Personen mit Herz-Kreislauf-Problemen die Chance zur Entspannung und Erholung. Außerdem sind sie durch die milderen Bedingungen ebenfalls bei Sauna-Anfängern sehr beliebt. Mit einer B+S Finnland Sauna haben Sie selbstverständlich die Option, auch das Saunieren nach Art der Bio-Sauna zu genießen. Diese Besonderheiten erwarten Sie dabei:
In einer Bio-Sauna wechseln sich Phasen des Schwitzens und der Ruhe, welche mit einer Abkühlung verbunden sind, ab. Es handelt sich also um ein mehrstufiges Saunaprinzip. Die Phase des Schwitzens in der Sauna kann aufgrund der niedrigeren Temperatur bis zu eine halbe Stunde lang andauern. Bei körperlichen Beschwerden sollte der Saunagang jedoch unverzüglich abgebrochen werden.
Da geringere Temperaturen vorherrschen, sind in der Bio-Sauna ätherische Öle besser geeignet zur Integration von Aroma in das Sauna-Erlebnis, als klassische Aufgüsse. Die ätherischen Öle werden dafür in einen Behälter gefüllt, der in der Sauna angebracht ist. Der ausströmende Duft ist wohltuend und wirkt sich positiv auf das Wohlbefinden aus. Je nach Aroma können verschiedene Effekte erzielt werden. In unserem Online-Shop finden Sie eine große Auswahl an unterschiedlichen Duft-Konzentraten für Ihre Sauna.
Bio-Saunas ermöglichen, wie eingangs angemerkt, auch denjenigen ein Sauna-Erlebnis, deren Körper empfindlich auf die Temperaturen der klassischen Sauna reagieren. Dazu gehören nicht nur Personen mit Atem- und Kreislaufproblemen oder schwerwiegenden Erkrankungen, sondern auch Kinder ab sechs Jahren und ältere Personen. Es sollte im Zweifel jedoch ein ärztlicher Rat eingeholt werden.
Bio-Saunas vereinen die besonderen Vorteile der Sauna-Art mit den allgemeinen Vorteilen des Saunierens. Dazu gehören unter anderem die gesundheitsfördernde und hautpflegende Wirkung des Schwitzens und der anschließenden Abkühlung. Schlacke, die durch die Nahrung oder Umwelt aufgenommen worden sind, werden ausgeschwitzt. Außerdem werden Kreislauf und Durchblutung angeregt durch das Training der Arterien und des Herzschlags. Auch Atemproblemen können sich verringern und der Sauerstoffgehalt im Blut ansteigen. Weiterhin ist eine Senkung des Cholesterinspiegels möglich. Eine langfristige Wirkung zeigt sich allerdings erst bei regelmäßigem Saunieren.
Ergänzende positive Effekte für Ihre Gesundheit bieten nicht nur, wie zuvor erwähnt, spezielle ätherische Öle, sondern können auch durch den Einsatz von Beleuchtung erzielt werden. Weitere Informationen zur Lichttherapie finden Sie hier. Auch der auditive Sinn kann angesprochen werden. Dies geschieht im Rahmen einer Klangtherapie durch meditative Töne und Musik.
Egal, welche Art Sauna Sie bevorzugen oder wie viel Sauna-Abwechslung Sie gern in Zukunft hätten: Ihre B+S Finnland Sauna ist eine Sauna, mit der Sie alles können und das ganz einfach. Sie wählen ganz nach Ihren persönlichen Vorlieben. Lassen Sie sich von der Qualität unserer echten authentischen Finnland Sauna überzeugen und genießen Sie schon bald das perfekte (Bio-)Sauna-Erlebnis in Ihren eigenen vier Wänden.
Sie haben Interesse oder individuelle Fragen? Sprechen Sie uns gerne an. Sie erreichen uns telefonisch unter der +49 (0) 2594 / 965-0 oder per Mail: vertrieb(at)finnland-sauna.de.