Wir freuen uns Ihnen verkünden zu können, dass B+S Finnland Sauna nun ein offizielles Mitglied der International Sauna Association (ISA) ist.
Die ISA wurde 1957 gegründet und stellt eine Vereinigung nationaler Saunagesellschaften und privater Saunanutzer dar. Der eigentliche Startschuss der Aktivitäten fiel 1977 nach der ersten Versammlung in Helsinki, Finnland, welches gleichzeitig als Hauptstandort des Verbands erklärt wurde. Die ersten Gründungsmitglieder Österreich, Deutschland, Japan und Finnland wurden über die Jahre um 13 weitere Mitgliedsstaaten ergänzt. Den Präsidenten stellt seitdem stets ein Mitglied der Finnish Sauna Society. Aktuell hat bekleidet diesen Posten der Finne Risto Elomaa.
Die ISA hat sich das Ziel gesetzt, die Popularität der Sauna, mithilfe von Unterstützern aus verschiedenen Ländern, weltweit zu steigern. Dazu gehört unter anderem die die Vereinheitlichung nach der Sauna-Definition, die 1999 in Aachen festgelegt wurde. Außerdem werden wissenschaftliche Forschungsstände zum Thema Sauna publik gemacht. Dazu gehören z.B. die Verankerung der Sauna in Historie und Folklore, technologische Fortschritte, sowie ihr Einsatz in der Medizin und Heilkunde.
Als sichtbarste Aktivität der International Sauna Association gilt der Internationale Sauna Kongress, der etwa alle vier Jahre ausgetragen wird. Die bisherigen 16 Kongresse fanden nicht nur in den Gründungsstaaten, sondern unter anderem auch in der früheren Tschechoslowakei, den Niederlanden, der Schweiz, Japan und Litauen statt.
Weitere Informationen (Englisch) zur ISA finden Sie hier: