In den Thermen Berendonck lädt seit neuestem eine 33 Quadratmeter große Keloholz-Sauna von B+S Finnland Sauna zum Entspannen und genießen ein.
Bis zu 40 Personen können in der Erdsauna und dem rund 8 Quadratmeter großem Vorraum gleichzeitig Platz finden. Mit einer Deckelschalung aus Thermoholz, einer Wandstärke von 30 cm und einer innenliegenden Saunadecke, setzt sich diese Premium Erdsauna als Publikumsmagnet gegen ihre Sauna-Konkurrenten durch.
Das abgestorbene und natürlich getrocknete Kelo-Holz der finnischen Polarfichte ist zu 100% verzugsfrei, witterungsbeständig und daher perfekt für den Saunabau geeignet.
Die sogenannte „Urform der finnischen Sauna“ hat eine H-förmige Ofenstelle an der Rückwand. Diese wurde aus hochwertigem Ibbenbürener Naturstein ummauert.
Der patentierte B+S Finnland Sauna-Spezial Kombiofen wird holzbefeuert und mit einer elektrischen Zusatzheizung (Leistung ca 40 kW) betrieben. Die Holzlager befinden sich direkt neben der Ofenstelle, die mit einem Hitzeschutz nach DIN-Norm ausgestattet ist.
Die Saunabänke sind dreistufig angeordnet und mit dem patentierten Bankverschiebesystem mit geschlossenen Bankzwischenräumen versehen. Das Besondere an der Erdsauna ist das Satteldach mit extensiver Dachbegrünung, wobei die Entwässerung über speziell dafür angelegte Ketten erfolgt.
Die wichtigsten Daten auf einen Blick:
Bildquelle: ©Thermen Berendonck