Die neue 50 Quadratmeter große Panoramasauna aus Keloholz wurde von B+S Finnland Sauna in den Thermen Berendonck gebaut. Es finden bis zu 50 Personen genügend Platz. Die Sauna hat einen großzügig überdachten Eingangsbereich, einen ca. 20 Quadratmeter großen Windfang und eine umlaufende Terrasse. Das große Panoramafenster zeigt zur Seeseite und gibt den Gästen einen wunderschönen Ausblick auf den Wijchen.
Neben der innengelegten Saunadecke, bietet das Satteldach viel Platz für die extensive Dachbegrünung.
Die Saunabänke sind fünfstufig angeordnet und mit einem patentierten Bankverschiebesystem von B+S Finnland Sauna mit geschlossenen Bankzwischenräumen ausgestattet. Als Bauunterkonstruktion wurde Edelstahl verwendet. Die Ofenstelle der Panoramasauna besteht aus poliertem Granit mit drei wartungsfreundlich eingebauten Elektroöfen à 36 kW.
Mit einer Gesamtleistung von 108 kW werden rund 300 kg Peridotitgestein aufgeheizt. Die Ofenstelle hat einen Hitzeschutz nach DIN-Norm und eine integrierte Fußbodenkühlung. Es befinden sich Nebenräume für die Technik, den Saunameister und das Lager im Saunagebäude.
Das attraktive und hochmoderne Licht- und Soundsystem der Panoramasauna in den Thermen Berendonck ermöglicht vielfältige Lichtspiele und Musikelemente in der Sauna.
Die wichtigsten Daten auf einen Blick:
Bildquelle: ©Thermen Berendonck