Saunasteine tragen maßgeblich zum Saunaklima bei und zu einem gelungenen Aufguss. Sie werden im Saunaofen erhitzt und geben nach und nach die Wärme wieder an die Umgebung ab. Doch damit Saunasteine möglichst lange ihren “Dienst” tun können und in Ihrer Funktion nicht beeinträchtigt werden, benötigen sie auch ein wenig Pflege.
Mit der Zeit können sich die Poren der Saunasteine zusetzen und verstopfen, dadurch sind sie in ihrer Fähigkeit Wärme aufzunehmen und über einen längeren Zeitraum wieder abzugeben, eingeschränkt. Der Grund dafür sind Ablagerungen und Rückstände, die sich über einen längeren Zeitraum während des Saunierens festsetzen können. Dies kann Kalk im Wasser sein oder Überreste von Saunaaufgüssen und diversen Ölen. Kontrollieren Sie ihre Saunasteine deshalb ab und zu auf Abnutzungserscheinungen.
Auch bei gründlicher Pflege Ihrer Steine lässt sich eine Abnutzung bei häufigen Aufgüssen nicht verhindern. Das Hartgestein, aus dem die Saunasteine bestehen, ist zwar sehr langlebig, doch auch Steine sollten bei sehr häufiger Verwendung nach spätestens zwei Jahren ausgetauscht werden.
Saunasteine gehören nicht in den regulären Hausmüll. Sie gehören als Naturstein in die Kategorie Bauschutt. Entsorgen Sie Ihre Steine daher am besten auf einem Recyclinghof. Alternativ können Sie die alten Steine auch in Ihrem Garten unterbringen. Kleiner Tipp: Stapeln Sie die Steine in ihrem Garten zu einem kleinen Haufen auf um Reptilien und Insekten einen neuen Lebensraum zu bieten.
Lassen Sie sich von der Qualität unserer authentischen Finnland Sauna überzeugen und tun Sie der ganzen Familie mit einem perfekten und individuell abgestimmten Saunagang etwas Gutes!
Egal welche Extras Sie sich wünschen, wir machen Ihre Träume wahr. Für verschiedenste Duftkonzentrate sowie weiteres Saunazubehör, besuchen Sie gerne unseren Online-Shop.
Bei individuellen Fragen, sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns telefonisch unter der +49 (0) 2594 / 965-0 oder per Mail: vertrieb(at)finnland-sauna.de.